Hochwasser 19. September – Straßenreinigung, Hafen
Heute waren wir wieder mit dem HLF2 im Einsatz, um den Radweg von Sarling Richtung Säusenstein mit der Straßenwaschanlage zu reinigen.
WeiterlesenHeute waren wir wieder mit dem HLF2 im Einsatz, um den Radweg von Sarling Richtung Säusenstein mit der Straßenwaschanlage zu reinigen.
WeiterlesenHeute stand das Reinigen unserer Ausrüstung nach den Einsätzen der vergangenen Tage am Programm.
Am Nachmittag unterstützten wir die Freiwillige Feuerwehr Ybbs an der Donau beim Reinigen der Donaulände.
Dritter Einsatz am 17. September 2024 waren Reinigungsarbeiten nach dem Hochwasser im Ortsgebiet in Sarling.
WeiterlesenDer zweite Einsatz am 17. September 2024 war eine Unterstützung der FF Spielberg-Pielach, wo das Auspumpen der überfluteten Keller fortgesetzt wurde.
Am Nachmittag wurden wir weiter zur FF Loosdorf alarmiert, wo wir ebenfalls mit Auspumparbeiten beschäftigt waren.
Bereits um 1:44 Uhr begann der Einsatztag am 17. September mit dem ersten Einsatz in Säusenstein.
T1 Sturmschaden – Baum über Straße L5320 Säusenstein lautete der Einsatztext.
Durch die Entspannung des Pegels der Ybbs und Donau wurde beschlossen den Verschluss B25 – StoraEnso wieder zu öffnen.
WeiterlesenAm Montag, dem 16. September 2024 wurden wir durch Bezirksführungsstab Melk nach Spielberg/Pielach zu einem Hilfseinsatz alarmiert.
WeiterlesenNach Bepsrechungen mit der Stadtgemeinde Ybbs und der FF Ybbs wurde beschlossen, dass der Verschluss – B25 StoraEnso aufgebaut wird, da die Ybbs noch immer stark steigeng war.
WeiterlesenAm Nachmittag wurde aufgrund des weiterhin stark steigenden Wasserpegels entschieden, dass die „Stufe 2 – Unterhaus“ aufgebaut wird.
WeiterlesenAufgrund des anhaltenden Regens und des stark steigenden Donau- und Ybbspegels wurde die „Stufe 1 – Unterhaus“ aufgebaut.
Weiterlesen